Das schaffen wir nur gemeinsam.

9. Juni 2023: Unsere Fundraising-Aktion.

So viel brauchen wir:   108.000 € 
So viel haben wir schon bekommen:   68.300 € 
⤳Solidaritäts-Anteile der Grüner Weiler eG:  10.300 € 
 Aktuell fehlen uns noch:  29.400 €

Die letzten Spenden · 100€ · 10€ · 50€ · 280€ · 560€ · 300€ · 280€ · 50€ · 300€ · 57€ · · · · 500€ · · · 132€ · 100€ · 70€ · · · · · · · · · · 3000€ · 23€ · 2000€ · · · · · 5000€ · 20€ · · · · · 10€ · 100€ · 500€ · 2000€ · · · · · · · · · 5€ · · · 10.000€ · · · 60€ · 49€ · · · · → jeder Euro hilft! Wir aktualisieren die Zahlen laufend.
Einfach überweisen. IBAN: DE66 8306 5408 0005 2499 53. Oder direkt über

... oder ⤳Mitglied werden. 
 200 Mitglieder sichern die Miete für unser zukünftiges Zuhause. 
Aktuell haben wir  97 Mitglieder. 

Vielen Dank an alle, die unseren Traum Wirklichkeit werden lassen
– durch Spenden, Mitgliedsbeiträge und Solidaritäts-Anteile der Grüner Weiler eG.

Wofür brauchen wir das Geld?

Weiler 1 Oxford

Weiler 1 Oxford (W1OXF) ist das erste Wohnprojekt der ⤳Grüner Weiler eG. Das 50-Mio.€-Projekt entsteht in Münster-Gievenbeck auf dem ehemaligen Kasernengelände, im ⤳Oxford-Quartier und bietet in 123 Wohneinheiten Platz für ca. 250 Menschen. Es wird von den Menschen, die dort wohnen und leben werden und von Menschen, die die Idee dahinter gut finden (die Genossenschaft hat inzwischen 420 Mitglieder), gestemmt; – ohne finanzkräftigen Investor und ohne dass ein “Immobilienhai” seine Hände im Spiel hat. Nur aus eigener Kraft.

Im Juni 2023 ist es nun soweit: Der Bau beginnt! In Zeiten ständig steigender Mieten lässt die Genossenschaft bis 2025 Wohn- und Lebensraum entstehen, der nie zum Spekulationsobjekt werden wird.

Kurbelbox e.V. ist Mitglied der Grüner Weiler eG und hat daran mitgewirkt, dass neben Wohnungen auch Räume entstehen, die dem ganzen Stadtteil zur Verfügung stehen und als Infrastrukturräume vom Land gefördert werden. Wir werden die Räume selbst bewirtschaften und sie gerne anderen Menschen, Initiativen, Vereinen zur Verfügung stellen:

Der Veranstaltungsraum
… bietet Platz für Theater, Kunst und Musik, für Feste und Workshops, für Vorträge, Gruppenarbeit und für viele neue Ideen.
Er hat eine Größe von ca. 95 qm, kann durch “bewegliche” Wände in zwei Räume geteilt werden oder in Absprache mit der Genossenschaft auf ca. 135 qm erweitert werden.
Der Kieztreff “ZUR WILDEN KARDE”
… bietet Raum für auch spontane Begegnung und Kommunikation. Kaffee und Kuchen inklusive.
Innen ca. 50 qm, mit Theke und Bistro-Einrichtung; außen die Terrasse und das “Quartiersplätzchen” das sich z.B. auch für Boule-Spiel eignet.

Als zukünftiger Mieter muss der Verein nun genauso wie die zukünftigen Bewohner und Bewohnerinnen der Wohnanlage Geschäftsanteile der Genossenschaft übernehmen (wodurch er quasi zum Miteigentümer wird). Die Höhe dieser “nutzungsbezogenen” Anteile bemisst sich an der Größe der Mietfläche und beträgt im Falle des Kurbelbox e.V. 108.000€.

Die Summe aller nutzungsbezogener Geschäftsanteile bildet das für den Bau notwendige Eigenkapital. Die Miete, die für unsere Räume der Miete für geförderten Wohnraum entspricht, finanziert vor allem Tilgung und Zinsen der Bank-Kredite.

Und dann bekommt Kurbelbox e.V. ein Zuhause.
Ein Zuhause, dessen Türen allen Menschen im Quartier – und darüber hinaus – weit offenstehen.

Dort feiern wir dann den 3. Geburtstag der Kurbelbox.
Mit allen, die das möglich gemacht haben. 
Versprochen.
Bis 2025 in der Wilden Karde!

Kurbelbox e.V. ist als gemeinnützig anerkannt. Spenden sind steuerlich anrechenbar. Für Spenden ab 300€ stellt der Verein selbsttätig eine jährliche Zuwendungsbescheinigung aus, sofern die Daten der Spender_innen bekannt sind. Für Spenden bis 300€ genügt dem Finanzamt der Überweisungsbeleg (EStDV §50).

 · entdecken · begegnen · reden · machen · genießen ·  
⤳sei dabei 
Nach oben scrollen