Veranstaltungen

  • Großes Einweihungsfest/Tag der offenen Tür vom Weiler 1

    An diesem Wochenende öffnet Weiler 1 seine Türen für die Öffentlichkeit. Da sind wir natürlich dabei. Auch in unseren Räumen wird es einige Programmpunkte geben. Und in der Wilden Karde servieren wir natürlich Kaffee und selbstgebackenen Kuchen zu unseren gewohnten Öffnungszeiten zwischen 15 und 18 Uhr. Mehr zum Fest findet man unter www.gruener-weiler.de

  • Spieleabend im Feierabendtreff

    Wilde Karde Gumprichstraße 40, Münster

    Wie an jedem Mittwoch laden wir ein zum Feierabendtreff: Klönen, chillen, Eis essen, Nachbarn kennen lernen... Heute wollen wir (auch) spielen: Eine Vielzahl von Spielen - Doppelkopf, Mensch-ärgere-dich-nicht, Schach, Scrabble, Kniffel u.v.m. - steht allen Gästen zur Verfügung. Wir freuen uns über fröhliche Spiele-Runden! PS: Natürlich dürfen auch die Boule-Kugeln rollen...

  • Spazierfahrt zu Skulptur-Projekten

    Treffpunkt: Wilde Karde Gumprichstraße 40, Münster, Germany

    Seit 1977 findet alle 10 Jahre die international beachtete Kunst-Ausstellung Skulptur-Projekte in Münster statt. Die nächste - 2027 - ist in Sichtweite. Renate lädt ein zu einer Spazierfahrt mit dem Rad: "1977 stand ich, wie viele Münsteraner*innen, vor den Kugeln am Aasee mit Fragezeichen in den Augen. 1987 titelte die WN sinngemäß: Jetzt müssen wir […]

  • Was bedeutet Mann-Sein heute?

    Kurbelbox - der Veranstaltungsraum fürs Quartier Gumprichstraße 44, Münster-Gievenbeck

    Vortragslesung mit Björn Süfke Björn Süfke ist Buchautor und Mitarbeiter bei Man-O-Mann Männerberatung in Bielefeld. Seine Bücher Den Mann zur Sprache bringen, Männerseelen und Die Ritter des Möhrenbreis sind unterstützend, kritisch, humorvoll und sehr anregend bei der Reflexion männlichen Identität und auf dem Weg zu einer geschlechtergerechten Gesellschaft. Heute im Jahr 2025 stellen sich alte […]

  • Tanzen für alle

    Kurbelbox - der Veranstaltungsraum fürs Quartier Gumprichstraße 44, Münster-Gievenbeck

    An diesem Schnuppertanztag treffen wir uns in einer gemischten Gruppe, die gern einmal klassischen Tanz mit vielen unterschiedlichen Menschen ausprobieren wollen. Egal, ob Jung oder Alt, mit oder ohne Behinderung der Nachmittag wird einfach Spaß machen. Anmeldung bei Yvonne Plöger als Koordinatorin des Netzwerkes Seite an Seite bis ins hohe Alter: y.ploeger@diakonie-muenster.de oder persönlich donnerstags […]

  • Senioren im Netz

    Kurbelbox - der Veranstaltungsraum fürs Quartier Gumprichstraße 44, Münster-Gievenbeck

    Digitalsprechzeit Ehrenamtliche Digitalpaten  geben in entspannter Atmosphäre Hilfestellung bei Fragen um Smartphone, Handy, Tablet und Co. - organisiert von Yvonne Plöger als Koordinatorin des Netzwerks "Seite an Seite bis ins hohe Alter". Bei Kaffee und Keksen wird auch über Veranstaltungen in Gievenbeck geplaudert und Anregungen entgegengenommen, die zum Thema Digitalisierung an die Seniorenvertretung weitergetragen werden […]

  • Boule mit Bernd … und frischen Waffeln?

    Wilde Karde Gumprichstraße 40, Münster

    Wir treffen uns wieder an unserem Quartiersplätzchen vor der Wilden Karde. Wer mag, bringt eigene Boule-Kugeln mit, ansonsten steht eine größere Auswahl aus Bernds Fundus bereit. Es geht nicht ums Gewinnen, sondern es geht wie immer um unseren Grundsatz: Freude für alle. Vom Anfänger bis zum Profi sind alle eingeladen. Auch wer nur zuschauen möchte, […]

  • Demenzparcours

    Kurbelbox - der Veranstaltungsraum fürs Quartier Gumprichstraße 44, Münster-Gievenbeck

    Demenz interaktiv erleben Eine Veranstaltung des Netzwerks Seite an Seite Demenz ist eines der häufigsten Krankheitsbilder im hohen Alter. Das Regionalbüro Alter, Pflege und Demenz bietet in dieser Veranstaltung Möglichkeiten zum Austausch rund um das Thema Demenz. In einem "Erfahrungsparcours"wird die Wahrnehmung bei Demenz interaktiv erlebbar gemacht. Die Teilnahme ist kostenlos. Keine Anmeldung erforderlich.

  • Offener Weiler-Stammtisch

    Wilde Karde Gumprichstraße 40, Münster

    Kurbelbox e.V. ist Mitglied in der Genossenschaft Grüner Weiler eG. Seit April 2025 ist der Verein Mieter der Wilden Karde und dem Kurbelbox (dem Veranstaltungsraum, der von allen Menschen im Quartier genutzt werden kann) im Wohnprojekt Weiler1 Oxford. Inzwischen plant die Genossenschaft ihr zweites Projekt. Mitglieder der Planungsgruppe Weiler 2 stehen wie auch Bewohner.innen des Weiler […]

  • Digitale Kommunikation

    Kurbelbox - der Veranstaltungsraum fürs Quartier Gumprichstraße 44, Münster-Gievenbeck

    Ein Grundlagenkurs von Fördiko Benachrichtigungen, Spam, Viren und Werbung auf dem Smartphone und wie diese leicht gesteuert werden können, sind unter anderem ein Thema des Nachmittags. Bringt gern Eure Fragen mit. Anmeldungen (per Mail bei Yvonne Plöger) sind willkommen, aber nicht zwingend. Kommt einfach vorbei. Kosten 5,-€ pro Person. Weitere Informationen bei Yvonne Plöger jeden […]

  • Sauberes Gievenbeck

    Treffpunkt: Wilde Karde Gumprichstraße 40, Münster, Germany

    Aus unserer ersten Müllsammelaktion im Rahmen der Aktion "Sauberes Münster" ist unsere "Sauberkeitspatenschaft" der AWM entstanden. Einmal im Monat (an unterschiedlichen Terminen und Orten) befreien wir öffentliche Anlagen in Gievenbeck von Unrat. Gerne da, wo auch Mitglieder der Kurbelbox zu Hause sind. Müllsäcke und -zangen sind vorhanden. Sa. 8. November um 14:00 Treffpunkt ist die […]

  • Klezfluentes – nur a Klezmer kimt..

    Kurbelbox - der Veranstaltungsraum fürs Quartier Gumprichstraße 44, Münster-Gievenbeck

    Minimalistische Besetzung, große Spielfreude - so präsentieren Klezfluentes Münster Klezmer. Thomas Peters an Klarinette und Saxophon und Hans Bonhomme an der Gypsy-Gitarre  spielen in minimalistischer Besetzung jüdische Musik. Getragene Niguns rühren die Seele und schnelle Freilachs animieren das Tanzbein. Die Klarinette erklingt mal hoch und brillant, mal weich und tief; das Saxophon füllt den Raum […]

Nach oben scrollen